Mai | Heilmittelverordnung praktisch gemacht - Online Seminar
September | "Knotenpunkt Rezeption"
Oktober | Zahnmedizinische Instrumentenkunde für Quereinsteiger
Oktober | IT-Sicherheitsrichtlinie
Oktober | Die PAR-Richtlinie und die neue Honorastruktur: Hilfe!
November | Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz (Zahnmedizin)
2020
Januar | Office 2016 für Umsteiger - Überblick
Januar | Jahrestreffen der Kooperationspraxen Zahnmedizin
Januar | Fit für die ZFA-Abschlussprüfung
Februar | Training für den Rücken
März | Office 2016 für Umsteiger
September | Abrechnungswebinar "Festzuschussklasse 6 entwirrt - mit Kombinationsmöglichkeiten"
November | Grenzen setzen - Grenzen achten
2019
Januar | Vorstellung neuer Geräte für die Funktionsdiagnostik
Januar | Doublieren von Prothesen
September| Datensicherheit in der Zahnarztpraxis - zu Risiken und Nebenwirkungen...
September| Informationsveranstaltung für Ausbilder
September| Faszientraining für den Praxisalltag
Oktober| Zahnmedizinisches Fachwissen für Quereinsteiger
2018
Januar | "Die Ausbildungsbeauftragte" - eine definierte Verantwortlichkeit, die alle glücklich macht
März | Entdecken Sie ungenutzte Potentiale Ihrer Praxis und nutzen Sie diese bevor andere es tun!
September|Telefontraining für die Zahnarztpraxis
September|Datenschutz in der Zahnarztpraxis - Neues Recht - Neue Herausforderungen
2017
September | Softwareschulung Z1-Pro, Material- und Hygieneverwaltung
September | Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - Digitales Röntgen
September | Zahnersatz beim Kassenpatienten- Zähne retten und Honorar generieren
Dezember | Praxisnaher Abrechnungsgrundkurs für Einsteiger und Reaktivierer (Teil A) - Zahnersatzleistungen nach BEMA und GOZ
2016
Januar | Vertrauen und Kompetenz durch den authentischen Einsatz von Wort und Stimme
April | DRK-Lehrgang: Erste Hilfe in der Zahnarztpraxis
Mai | Praxisinterne Weiterbildung zum Thema Provi bauen und Materialkunde
Juni | "Materialmanagement" - Optimale Material- und Lagerwirtschaft
Juli | Die Wiederherstellung der Kaufunktion mit vollkeramischen Systemen
August | Richtiges Beantragen und Abrechnen von ZE-Heil- und Kostenplänen 1-3
September | Praxisnaher Abrechnungsgrundkurs für Reaktivierer
September | Informationsveranstaltung zur Ausbildung
Oktober | Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - Digitales Röntgen
2015
Februar | Yoga am Arbeitsplatz (Kurs 1)
März | Praxisinterne Fortbildung zum Beantragen und Abrechnen von Schienen
Juni | GOZ 2012 - von A wie Auslagenersatz bis Z wie Zuschlag
September | Yoga am Arbeitsplatz (Kurs 2)
September | Praxisinterne Fortbildung zum Thema Röntgen
September | Praxisinterne Fortbildung über gesunde Ernährung u. Fluoridierungsmaßnahmen
Oktober | Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz - Digitales Röntgen
2014
März | Neue Kommunikationstechniken in Funktion und Ästhetik
April | Das neue BEL II - 2014 und Auswirkungen für die Praxis
Juni | Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz, Abrechnung von Schienen & funktionsanalytischen Leistungen
2013
März | Erste Hilfe
September | Knochen- und Geweberegenration - Biologische Grundlagen, aktuelle Standards und Visionen
November | Lehrgang zum Erwerb der Sachkenntnis für den Bereich Hygiene
November | Richtiges Beantragen und Abrechnen von ZE-Heil- und Kostenplänen - Wiedereinsteiger- und Einsteigerkurs Teil 1 und 2
2012
Januar | Änderungen und Konsequenzen der GOZ-Novellierung, Updateschulung Z1, GOZ- Nummern und Fakten, Basiskurs GOZ- Grundlagen und besondere Anwendungen der Privatgebührenverordnung, Die neue GOZ 2012 und ihre Auswirkungen
Februar | Online-Abrechnung Novellierung GOZ
April | Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz
Oktober | Die GOZ 2012-Workshop, Die Auszubildende in der Praxis „Mach was draus!“
November | Die GOZ 2012 - Workshop
2011
März | QM erleichtern mit Excel, Erwerb der Sachkenntnis im Bereich der Hygiene
September | Dokumentation in der zahnärztlichen Praxis | Gesucht: Praxismanagerin aktiv! Schwerpunkt: Organisation
November | Mahlzeit! Oralprophylaktische und –therapeutische Ernährungsberatung mit Plan und Ziel, mit Herz und Verstand | Dentiküre = Diagnostik, Therapie und PZR
Dezember | Dresdner Abend der LZK und der KZV Sachsen
2010
Februar | 7 Brücken für den Rücken | Controlling & Diagramme im Excel
März | Digitale Bildbearbeitung - speziell für Ihre Praxis Erste Schritte mit dem Computer
Mai | Die Abrechnung von zahntechnischen Leistungen nach BEL II und BEB im Rahmen des Festzuschuss-Systems
Juni | Kostenerstattung,Zusatzversicherung und HVM
August | Ein Fall für die Rezeption
August | Einstieg in die QM der sächsischen Körperschaften
September | "Ein Fall" für die Rezeption, Einstieg in das QM der sächsischen Körperschaften
Dezember | Die richtige Strategie für die Pflege von Implantaten + Prophylaxe von periimplantären Problemen
2009
Januar | Briefe gestalten
Februar | Fit mit Z1 - Software-Schulung
August | Fit mit Z1 - Software-Schulung
Oktober | Erste Hilfe in Zahnarztpraxen
Oktober | Kommunikation mit Versicherungen und Beihilfestellen
November | Die praktische Umsetzung der professionellen Zahnreinigung
Dezember | Die Abrechnung konservierend-chirurgischer Leistungen
2008
Januar | Neuerungen im Festzuschuss-System
April | Fit mit Z1 - Software-Schulung
August | Fit mit Z1 - Software-Schulung
Oktober | Kommunikation mit Versicherungen und Beihilfestellen
Dezember | www.schmelz-nicht-dahin.de
2007
Juni | Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz
August | Fit mit Z1 - Software-Schulung
2006
Januar | Supervision Prophylaxe
Juni | 1. Hilfe in der ZAP
Oktober | Abrechnung prothetischer Leistungen in der Implantologie
Oktober | Zahngesundheit und Ernährung
Oktober | Fortbildungsveranstaltung Online-Abrechnung Internet
November | Implantologie Fortbildung für Zahnärzte und Helferinnen
2005
Januar | Festzuschussregelung bei ZE in der GKV 2005 | Festzuschüsse 2005
Februar | Neue Privatabrechnung von Zahnersatz und Kronen
April | Vom Monolog zum Dialog
Juni | Just five - Atmen und Bewegen
November | Kommunikation und Führung in Behandlung und Prophylaxe
2004
März | BEMA 2004 | Tiefziehtechnik
September | KFO Komfortpaket
September | Prophylaxe praktisch - Befunderhebung - Instruktion
Oktober | Festzuschüsse 2005
November | Der Drogenabhängige als Problem- und Risikopatient in der ZAP
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Mehr über Cookies...